Pano Logo Bite Endversion.jpg


Im Amt 40 – Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport der Stadt Jülich mit ca. 34.000 Einwohnern, verkehrsgünstig im Städtedreieck Aachen-Köln-Düsseldorf gelegen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Kraft für die Verrichtung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord (w/m/d)

zu besetzen.

Sie unterstützen das Team der OGS Nord bei seinen Aufgaben. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 7,5 Stunden. Zur Kompensation von Ferienüberhängen beträgt die tatsächliche Anwesenheitszeit ca. 8,5 Wochenarbeitsstunden, die im Wesentlichen täglich zwischen 12:00 und 15:00 Uhr (Arbeitszeit-rahmen) zu leisten sind.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Speisepläne auswählen und Bestellvorgänge bearbeiten und überwachen
  • Alle anfallenden Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Essensausgabe an die Schulkinder
  • Reinigungstätigkeiten nach hygienischen Grundsätzen in Bezug auf die Küche und das verwendete Geschirr und Besteck
Ihr Anforderungsprofil:

Zugangs- / Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Erfahrung mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • Engagement sowie Kooperationsbereitschaft gegenüber dem Team, den Eltern und den Kindern
  • Kommunikationsfähigkeit und Kreativität
  • Selbstständigkeit und Kontaktfreudigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz

Wir bieten:

  • Für Tarifbeschäftigte ist die Eingruppierung in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA möglich
  • Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team
  • Ein externes Employee Assistance Program (EAP) zur unabhängigen und ganzheitlichen Beratung / Unterstützung für alle Lebenslagen (gesundheitliche, private oder berufliche Themen)
  • Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Für Tarifbeschäftigte eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse sowie die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung zum Zweck des Leasings von Fahrrädern (TV Fahrradleasing)

Die Stadt Jülich fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in Jülich auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Erwünscht sind auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen gleichgestellte Menschen. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Nähere Informationen erhalten Sie vom Leiter des Amtes für Kinder, Jugend, Schule und Sport, Herrn Florian Hallensleben, Tel. 02461/63246.

Ihr Interesse wurde geweckt?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen und ausführlichen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per E-Mail bis zum 23.12.2023.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung