Pano Logo Bite Endversion.jpg


In der Stadtbücherei der Stadt Jülich mit ca. 34.000 Einwohnern, verkehrsgünstig im Städtedreieck Aachen-Köln-Düsseldorf gelegen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Fachangestellte / Fachangestellter für Medien und Informationsdienste
(w/m/d)

zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 9,5 bis 14,5 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Ein Einsatz mit einem geringeren Stundenumfang ist nur möglich, wenn sich zwei geeignete Bewerberinnen bzw. Bewerber das Tätigkeitsspektrum teilen (= JobSharing). Die Bewerberinnen/Bewerber sollten bereit sein, sich im Krankheits- und Urlaubsfall weitestgehend gegenseitig zu vertreten und die Arbeitszeit entsprechend flexibel zu gestalten.

Die Tätigkeiten sind sehr vielseitig. Erforderliche Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen werden angeboten.

Die Stadtbücherei Jülich verfügt derzeit über einen Bestand von rund 31.000 Medieneinheiten bei rd. 95.000 Ausleihen jährlich.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Ausleihbetrieb (An- und Abmeldung von Nutzenden, Medienverbuchung, Einweisung von Nutzenden in technische Geräte Bestandsordnung und Pflege
  • Sach- und Formalerschließung im Bereich der AV-Medien
  • Assistenz bei Veranstaltungen
  • Kassenführung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs (intern und extern)
  • Materialbestellung und –verwaltung
  • Auswärtiger Leihverkehr
Ihr Anforderungsprofil:

Zugangs- / Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Den Abschluss als Fachangestellte / Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste oder alternativ
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Buchhändlerin / Buchhändler bzw. einen vergleichbaren Berufsabschluss

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen sowie in Anlehnung an die Servicezeiten der Stadtbücherei (Mittwochnachmittag und Freitagvormittag sowie Wochenend- und Abenddienste)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse bibliotheksrelevanter IT-Anwendungen (Bibliothekssoftware, sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten) bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Allgemeine Kenntnisse des Medien- und Angebotsspektrums von Bibliotheken
  • Kundenorientierung und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Flexibilität und Engagement
  • Körperliche Belastbarkeit für die Arbeit an den Beständen
  • Interkulturelle Kompetenz

Wir bieten:

  • Die Eingruppierung ist in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen und unter Berücksichtigung des jeweiligen Beschäftigungsumfanges bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD VKA möglich
  • Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team
  • Ein externes Employee Assistance Program (EAP) zur unabhängigen und ganzheitlichen Beratung / Unterstützung für alle Lebenslagen (gesundheitliche, private oder berufliche Themen)
  • Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Entwicklungsperspektiven und –möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse

Die Stadt Jülich fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in Jülich auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Erwünscht sind auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Büchereileitung, Frau Birgit Kasberg, Tel. 02461/936365.

Ihr Interesse wurde geweckt?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen und ausführlichen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per E-Mail bis zum 04.06.2023.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung